Service

Wir sind stolz darauf, innovative digitale Lösungen anzubieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Ihnen ein optimales Erlebnis in Ihrer Zusammenarbeit mit uns zu ermöglichen. Entdecken Sie unsere digitalen Dienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Steuerangelegenheiten effizienter, zugänglicher und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Neuigkeiten aus der Kanzlei

Wir sind stolz darauf, innovative digitale Lösungen anzubieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Ihnen ein optimales Erlebnis in Ihrer Zusammenarbeit mit uns zu ermöglichen. Entdecken Sie unsere digitalen Dienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Steuerangelegenheiten effizienter, zugänglicher und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Fernwartung

TeamViewer

Mit dem TeamViewer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Sie per Fernwartung bei der Anwendung von DATEV-Programmen zu unterstützen.

Wenn Sie Hilfe bei der Anwendung von DATEV-Programmen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Zum Start der Fernwartung klicken Sie bitte auf den unteren Button, alle weiteren Schritte führen wir gemeinsam mit Ihnen aus.

Für weitere Informationen zum TeamViewer, klicken Sie bitte auf: TeamViewer Webseite.

DATEV Mandanten-Fernbetreuung

Mit dem Kunden-Modul der DATEV Mandanten-Fernbetreuung bieten wir Ihnen eine weitere Möglichkeit, Sie per Fernwartung bei der Anwendung von DATEV-Programmen zu unterstützen.

Zum Start des Kunden-Moduls klicken Sie bitte auf den unteren Link, alle weiteren Schritte führen wir gemeinsam mit Ihnen aus.

Mandanten-Portal „KanzleiDrive“

Mit unserem Mandanten-Portal KanzleiDrive können Sie jederzeit und überall Dokumente mit uns austauschen.

Die zugehörige App ist über den Apple App Store, sowie den Google Play Store verfügbar. Der untere Link führt Sie zur Anmeldung im Kanzleidrive.

Downloadbereich

09.12.2024

Personalfragebogen Minijob

Personalfragebogen für Neueinstellungen von Aushilfen

(Quelle DATEV eG; Stand 10/2024).

09.12.2024

Personalfragebogen Neueinstellung

Personalfragebogen für die Neueinstellung von
Arbeitnehmern, die keine Aushilfen sind

(Quelle: DATEV eG; Stand 10/2024)

Personalfragebogen für Mandanten

Fragebogen Neumandanten

09.12.2024

Personalfragebogen Sofortmeldung

Personalfragebogen für Angaben zur Erstellung einer
Sofortmeldung

(Quelle: DATEV eG; Stand 10/2024)

24.06.2020

Fragebogen Unternehmensdaten

Fragebogen Erfassung der Unternehmensstammdaten

(Stand 01/2020)

25.09.2016

Checkliste für geringfügig entlohnte oder kurzfristig Beschäftigte

mit Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung.

(Quelle und weitere Informationen unter www.minijobzentrale.de)

25.02.2015

Stundennachweis

(Muster des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales)

Ab 01.01.2015 müssen für Minijobber, kurzfristig Beschäftigte sowie Arbeitnehmer in bestimmten Wirtschaftsbereichen (nach §2a des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes) Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit aufgezeichnet werden. Hinweis: Diese Aufzeichnungen müssen spätestens bis zum Ablauf des siebten auf den Tag der Arbeitsleistung folgenden Kalendertages erfolgen.

Weitere Infos auch unter www.der-mindestlohn-gilt.de.

19.12.2012

Rentenversicherungspflicht Minijob

Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung für Minijobs ab 2013.

19.11.2012

ELStAM - Antrag auf Änderung der LSt.-Merkmale

Bescheinigung für Arbeitnehmer zur Überprüfung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale

08.01.2025

Checkliste benötigte Unterlagen für die Einkommensteuererklärung 2024

Die Unterlagen, die wir für die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung 2024 benötigen, können Sie mithilfe dieser Checkliste zusammenstellen.

16.12.2024

Was kann 2025 vernichtet werden?

Zu dieser Frage haben wir für Sie ein Merkblatt bereitgestellt.

27.03.2024

„DATEV Meine Steuern“ - Mandanteninformation

Infobroschüre „DATEV Meine Steuern – Einfach, schnell und sicher: digitale Zusammenarbeit mit Ihrer Kanzlei“ (Stand 03.2024)

11.09.2023

Steuerkalender 2024

Wichtige Steuer- und Sozialversicherungstermine auf einen Blick (Quelle: DATEV eG)

27.07.2023

Anleitung für DATEV Meine Steuern

(Stand 07.2023)

09.01.2023

eAU - Abfragemöglichkeit über ITSG SV-Net

Die Lösung der Krankenkassen für die Abfragen der Krankmeldungen im Internet ist derzeit die Anwendung ITSG SV-Net, die allerdings nur noch bis 30.06.2023 läuft.

13.06.2022

Grundsteuer - benötigte Informationen zur Erstellung der Feststellungserklärung

Übersicht über die benötigten Informationen, die zur Erstellung der Erklärung benötigt werden.

07.04.2022

Fragebogen „Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten nach dem Geldwäschegesetz

Musterformular zum Download

15.03.2022

Checkliste Neumandat

Fragebogen für Neumandanten (Stammdaten etc.)

28.02.2022

Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten/Lebenspartnern

PDF-Formular zum Download

12.01.2021

Antrag Korrektur von unzutreffenden elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELSTAM)

Antragsformular der Finanzverwaltung von Lohnsteuerabzugsmerkmalen

08.01.2020

Empfehlungen für die Stundenaufzeichnung nach der Mindestlohnverordnung

Stand 01.2020

09.12.2024

Personalfragebogen Minijob

Personalfragebogen für Neueinstellungen von Aushilfen

(Quelle DATEV eG; Stand 10/2024).

09.12.2024

Personalfragebogen Neueinstellung

Personalfragebogen für die Neueinstellung von
Arbeitnehmern, die keine Aushilfen sind

(Quelle: DATEV eG; Stand 10/2024)

09.12.2024

Personalfragebogen Sofortmeldung

Personalfragebogen für Angaben zur Erstellung einer
Sofortmeldung

(Quelle: DATEV eG; Stand 10/2024)

24.06.2020

Fragebogen Unternehmensdaten

Fragebogen Erfassung der Unternehmensstammdaten

(Stand 01/2020)

25.09.2016

Checkliste für geringfügig entlohnte oder kurzfristig Beschäftigte

mit Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung.

(Quelle und weitere Informationen unter www.minijobzentrale.de)

25.02.2015

Stundennachweis

(Muster des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales)

Ab 01.01.2015 müssen für Minijobber, kurzfristig Beschäftigte sowie Arbeitnehmer in bestimmten Wirtschaftsbereichen (nach §2a des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes) Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit aufgezeichnet werden. Hinweis: Diese Aufzeichnungen müssen spätestens bis zum Ablauf des siebten auf den Tag der Arbeitsleistung folgenden Kalendertages erfolgen.

Weitere Infos auch unter www.der-mindestlohn-gilt.de.

19.12.2012

Rentenversicherungspflicht Minijob

Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung für Minijobs ab 2013.

19.11.2012

ELStAM - Antrag auf Änderung der LSt.-Merkmale

Bescheinigung für Arbeitnehmer zur Überprüfung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale

08.01.2025

Checkliste benötigte Unterlagen für die Einkommensteuererklärung 2024

Die Unterlagen, die wir für die Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung 2024 benötigen, können Sie mit Hilfe dieser Checkliste zusammenstellen.

16.12.2024

Was kann 2025 vernichtet werden?

Zu dieser Frage haben wir für Sie ein Merkblatt bereitgestellt.

27.03.2024

"DATEV Meine Steuern" - Mandanteninformation

Infobroschüre „DATEV Meine Steuern – Einfach, schnell und sicher: digitale Zusammenarbeit mir Ihrer Kanzlei“ (Stand 03.2024)

11.09.2023

Steuerkalender 2024

Wichtige Steuer- und Sozialversicherungstermine auf einen Blick (Quelle: DATEV eG)

27.07.2023

Anleitung für DATEV Meine Steuern

(Stand 07.2023)

09.01.2023

eAU - Abfragemöglichkeit über ITSG SV-Net

Die Lösung der Krankenkassen für die Abfragen der Krankmeldungen im Internet ist derzeit die Anwendung ITSG SV-Net, die allerdings nur noch bis 30.06.2023 läuft.

13.06.2022

Grundsteuer - benötigte Informationen zur Erstellung der Feststellungserklärung

Übersicht über die benötigten Informationen, die zur Erstellung der Erklärung benötigt werden.

07.04.2022

Fragebogen "Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten nach dem Geldwäschegesetz

Musterformular zum Download

15.03.2022

Checkliste Neumandat

Fragebogen für Neumandanten (Stammdaten etc.)

28.02.2022

Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten/Lebenspartnern

PDF-Formular zum Download

12.01.2021

Antrag Korrektur von unzutreffenden elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELSTAM)

Antragsformular der Finanzverwaltung von Lohnsteuerabzugsmerkmalen

08.01.2020

Empfehlungen für die Stundenaufzeichnung nach der Mindestlohnverordnung

Stand 01.2020

Unternehmensportal (ELSTER)

Steuererklärungsvordrucke der Finanzverwaltung

Portal Bundeszentralamt für Steuern für Bestätigung Umsatzsteuer-Identifikationsnummern

Das Rechenzentrum der Steuerberater dort können Sie auch Informationen zu den DATEV-Programmen für Mandanten finden.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Handelsblatt

Aktuelle Nachrichten

thomasblank.com Werbeagentur

Rossnatour Mit Pferd und Wagen

Tagesthemen im Internet

Wirtschaftsmagazin ZDF

Wirtschaftswoche im Internet

Webseite der Stadt Outlet-City Metzingen

Service für Unternehmen

Bestätigung Umsatzsteuer-ID-Nummer

Börsenkurse

Bundesanzeiger (elektronisch)

Insolvenzbekanntmachungen

Apple-Händler/-Ansprechpartner